# | LIESMICH Datei fuer | | ELSA NVidia Windows 95/98 Treiber, Ver. 4.10.01.0303-0003 | | WINNER 1000/R3D | | Copyright (c) 1994-98 ELSA AG, Aachen (Germany) | | ELSA AG Internet : http://www.elsa.de | Sonnenweg 11 LocalWeb : +49-(0)241-938800 | D-52070 Aachen | | ELSA Inc. Internet : http://www.elsa.com | 2231 Calle De Luna | Santa Clara, CA 95054 | USA | | ELSA Asia Inc. Internet : http://www.elsa.com | 7F-11, No. 188, Sec. 5 | Nanking East Road | Taipei 105 | Taiwan, R. O. C. | | ELSA Japan Inc. Internet : http://www.elsa.com | Mita Suzuki Building 3F | 5-20-14 Shiba, Minato-ku | Tokyo 108-0014 | Japan | | 02.09.98, MWolf/MLiedtke Inhaltsuebersicht 1. Uebersicht 2. Inhalt 3. Installation 4. Versions Hinweise 5. Hinweise zum Treiber 6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise ------------------------------------------------------------------------ 1. Uebersicht Diese CD enthaelt den ELSA Display Treiber fuer Microsoft Windows 95/98. Der Treiber unterstuetzt 256, 32768, 65536 und 16 Millionen Farben in allen Aufloesungen, die sich mit der eingesetzten ELSA Grafikkarte einstellen lassen. ------------------------------------------------------------------------ 2. Inhalt Das Verzeichnis enthaelt folgende Dateien: LIESMICH.TXT Die Datei, die Sie gerade lesen README.TXT Englische Version der Datei LIESMICH.TXT ELSAR3DD.DRV Display Treiber fuer WINNER 1000/R3D ELSAR3DX.DLL Treibererweiterung (DirectDraw/Direct3D HAL) ELSAR3DV.VXD Virtueller Mini Display Treiber WINNER 1000/R3D ELSAR3DI.INF Geraete Informationsdatei fuer WINNER 1000/R3D ELSAR3DA.DLL Treibererweiterung ELSAR3DR.VXD Treibererweiterung ELSAR3DS.DLL Treibererweiterung VGARTD.VXD AGP-Unterstuetzung fuer Windows OSR 2.1 ELSAVE3D.DLL "ELSA 3D Einstellungen" utility ELSAVE3D.INF "ELSA 3D Einstellungen" utility setupdatei ELSAR3D2.VXD VxD fuer Multimonitor-Support (nur Win98) ELSAR3DO.DLL OpenGL-ICD EVE3D_DE.DLL Sprachmodul fuer "ELSA 3D Einstellungen" EVE3D_FR.DLL Sprachmodul fuer "ELSA 3D Einstellungen" ELSAVE3D.HLP Hilfedatei fuer "ELSA 3D Einstellungen" EVE3D_DE.HLP Hilfedatei fuer "ELSA 3D Einstellungen" EVE3D_FR.HLP Hilfedatei fuer "ELSA 3D Einstellungen" WINMAN.EXE "ELSA Einstellungen" Utility WINMAN.DLL "ELSA Einstellungen" Erweiterung WINMAN.INF "ELSA Einstellungen" Informationsdatei WINMAN.MON "ELSA Einstellungen" Erweiterung WINMAN-J.HLP "ELSA Einstellungen" Hilfedatei WINMAN-F.HLP "ELSA Einstellungen" Hilfedatei WINMAN-E.HLP "ELSA Einstellungen" Hilfedatei WINMAN-D.HLP "ELSA Einstellungen" Hilfedatei WINMAN-J.CNT "ELSA Einstellungen" Erweiterung WINMAN-F.CNT "ELSA Einstellungen" Erweiterung WINMAN-E.CNT "ELSA Einstellungen" Erweiterung WINMAN-D.CNT "ELSA Einstellungen" Erweiterung Sollten Sie Probleme bei der Installation haben, stellen Sie bitte sicher, dass alle aufgelisteten Dateien vorhanden sind. ------------------------------------------------------------------------ 3. Installation 3.1 Erste Installation von ELSA Grafiktreibern Installieren Sie zunaechst Windows 95/98 so, als ob Sie keine speziellen ELSA-Treiber haben. In Ihrem System muss jedoch die ELSA Grafikkarte bereits eingebaut sein. In der Regel wird die Installationsprozedur dann die ELSA Grafikkarte als PCI VGA-kompatible Grafikkarte erkennen und nach einem Treiber vom Hardware-Hersteller fragen. - Klicken Sie auf "OK" - Wird anschliessend nach dem Pfad gefragt, geben Sie bitte den Pfad zum WIN95/98 Verzeichnis auf der WINNERware CD an, der zu Ihrer Grafikkarte passt (z.B. E:\WINNER\1000R3D\WIN9x). Alle noetigen Dateien werden kopiert und Windows fragt, ob der noetige Neustart direkt durchgefuehrt werden soll. - Klicken sie auf "OK" Die Installation der ELSA Grafiktreiber erfolgt innerhalb der grafischen Benutzeroberflaeche von Windows. 3.2 Manuelle Installation der ELSA Grafiktreibern - Starten Sie den Dialog "Eigenschaften von Anzeige". - Waehlen Sie innerhalb dieses Dialoges "Einstellungen". - Betaetigen Sie dort den Button "Konfiguration aendern...". Dadurch oeffnet sich ein Dialog "Konfiguration aendern" - Betaetigen Sie den Button "aendern..." innerhalb des Rahmens "Grafikkarte". Dadurch oeffnet sich eine Auswahlbox "Modell auswaehlen". - Druecken Sie den Knopf "Diskette..." und wechseln in das entsprechende WIN9x-Verzeichnis Ihrer Grafikkarte auf der ELSAware CD. - Waehlen Sie aus der Liste der Hersteller "ELSA WINNER Display Driver" und in der Liste "Modelle" Ihre ELSA Grafikkarte, in diesem WINNER 1000/R3D, aus. - An dieser Stelle oeffnet sich ein weiteres Fenster wo Sie Ihre Karte, anhand des in Ihrem PC integrierten Bussystems (PCI/AGP), sowie der zu installierenden Zusatzoption (mit oder ohne OpenGL) auswaehlen und somit den Installationsumfang beeinflussen koennen. Wenn Sie einen ELSA Monitor benutzen, stellen Sie als naechstes den von Ihnen benutzten Monitor im Feld "Bildschirm" ein. - Schliessen Sie den Dialog "Konfiguration aendern". Dabei kann es vorkommen, dass das Bild kurz flackert. Das ist kein Fehler, sondern dadurch bedingt, dass Windows versucht herauszufinden, welche Grafikeinstellungen mit diesem Treiber moeglich sind. - Jetzt koennen Sie im Hauptdialog "Eigenschaften von Anzeige" die gewuenschte Aufloesung und Farbtiefe einstellen. Bei der Erstinstallation sollten Sie zunaechst 1024x768, 256 Farben einstellen, da diese Aufloesung auf allen ELSA Grafikkarten verfuegbar ist. - Schliessen Sie diesen Dialog mit "OK" oder "Zuweisen". Nach der erfolgreichen Installation werden Sie unter Umstaenden gebeten Ihren Rechner neu zu booten. Bestaetigen sie diese Aufforderung in jedem Fall mit "Enter" oder OK per Maus. Die Konfiguration der ELSA Grafiktreiber erfolgt innerhalb der grafischen Benutzeroberflaeche von Windows. - Starten Sie den Dialog "Eigenschaften von Anzeige". - Waehlen Sie innerhalb dieses Dialoges "Einstellungen" oder die speziell fuer ELSA Grafikkarten entwickelten "ELSA Einstellungen". - Dialog Einstellungen: Das ist der Standard-Windows-Dialog mit dem Sie Aufloesung, Farbtiefe und Fontgroesse veraendern koennen. - ELSA Einstellungen: Mit den ELSA Einstellungen laesst sich die ELSA Grafikkarte gezielt auf Ihre Beduerfnisse perfekt anpassen. Neben Auf- loesung und Farbtiefe koennen Bildwiederholfrequenz, Bild- lage usw. genau eingestellt werden. - ELSA 3D Einstellungen: Erlaubt die verschiedensten, anwendungsspezifischen Optionen wie Z.B. Beeinflussung der Performance oder der Bildqualitaet bzw. Farbanpassungen fuer Ihren Monitor. Unter Windows 95/98 ist es mit den ELSA Treibern jederzeit moeglich, die Aufloesung zu veraendern, ohne das System neu zu starten. ------------------------------------------------------------------------ 4. Versions-Hinweise Dieser Abschnitt beschreibt die Aenderungen bezueglich der letzen Version(en) dieser Treiber. Version 4.10.01.0303-0001 - Erste freigegebene Version Version 4.10.01.0303-0003 - Bugfixes ------------------------------------------------------------------------ 5. Hinweise zum Treiber 5.1 DirectDraw/Direct3D Die Treiber unterstuetzen die DirectX 5-Komponenten DirectDraw/ Direct3D. Jedoch sind die Microsoft-Komponenten von DirectDraw/ Direct3D noch NICHT im Standardlieferumfang von Windows 95 enthalten. Damit DirectDraw/ Direct3D verwendet werden kann, muss ein aktuelles DirectX installiert werden. Um DirectDraw/Direct3D zu installieren starten Sie das Program DXSETUP.EXE im Verzeichnis \MSAPPS\DIRECTX5\DIRECTX oder ueber Start per CDSETUP im Auswahlfenster des Eingangsbildschirms der ELSA WINNERware CD. 5.2 AGP unter Windows 95 Fuer AGP-Unterstuetzung unter Windows 95 benoetigt man OSR-2.1 Dieses erhaelt man durch das USB-Update 'USBSUPP.EXE' auf einem Windows 95b (OSR2). Die installierte Windows-Version kann man in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Version und VersionNumber finden. Fuer OSR-2.1 lauten die Eintraege: Version "Windows95" VersionNumber "4.03.1212" oder "4.03.1214" Ist Ihr Mainboard mit einem nicht Intel Chipsatz bestueckt, kann es notwendig sein, ein sogenanntes Patch des jeweiligen Chipsatz- herstellers, z.B. VIA, SIS, ALI, installieren zu muessen um alle spezifischen Funktionen des AGP Busses nutzen zu koennen. Dieses Patch liegt entweder dem System bzw. Mainboard bei oder aber ist erhaeltlich ueber die Internetseiten des jeweiligen Herstellers. http://www.via.com.tw/ http://www.sis.com.tw/ http://www.ali.com.tw/ Im Zweifelsfall fragen Sie bitte den Hersteller Ihres Systems. ------------------------------------------------------------------------ 6. Bekannte Fehler und Betriebshinweise Dieser Abschnitt beschreibt Merkwuerdigkeiten bzw. Probleme und gibt zum Teil Tips zur Umgehung. 6.1 Version 4.10.01.0303 6.1.1 Installation nach einem nVIDIA-Treiber (- Falsch registrierter OpenGL Treiber, zu erkennen unter: Eigenschaften Anzeige, "ELSA Info", Globale Information, OpenGL Hersteller. An dieser Stelle muß "ELSA AG Germany" aufgeführt sein.) Wird der ELSA-Treiber nach einem nVIDIA-Treiber oder dem eines anderen Herstellers installiert, wird in der Registry der Eintrag: HKEY_Local_Maschine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ OpenGLDrivers\RIVA128 nicht aktualisiert. Hier muss "nv3ogl.dll" ,oder eine entsprechend anders lautende OpenGL Datei, durch "elsaveao.dll" ersetzt werden. Bitte erstellen Sie vor dem Editieren der Windows - Registry, auf jeden Fall Sicherheitskopien der Dateien SYSTEM.DAT und USER.DAT. 6.1.2 "OpenGL" Die Hardwareunterstuetzung fuer OpenGL arbeitet nur bei 16 Bpp Farbtiefe bis zu einer Aufloesung von 800x600. OpenGL basierende Bildschirmschoner, z.B. 3D Pipes, koennen auf manchen Systemen zu Fehlfunktionen in Verbindung mit aktiviertem Powermanagement fuehren. 6.1.3 In Verbindung mit ELSA Motion kann es zu Fehldarstellungen beim Abspielen von MPEG Dateien kommen.Download Driver Pack
After your driver has been downloaded, follow these simple steps to install it.
Expand the archive file (if the download file is in zip or rar format).
If the expanded file has an .exe extension, double click it and follow the installation instructions.
Otherwise, open Device Manager by right-clicking the Start menu and selecting Device Manager.
Find the device and model you want to update in the device list.
Double-click on it to open the Properties dialog box.
From the Properties dialog box, select the Driver tab.
Click the Update Driver button, then follow the instructions.
Very important: You must reboot your system to ensure that any driver updates have taken effect.
For more help, visit our Driver Support section for step-by-step videos on how to install drivers for every file type.