Novell NetWare Server ===================== - Installation des Treibers unter NetWare 3.12 bzw. 3.20: HINWEIS: Installieren das ODI Update Kit von Novell, momentan aktuell ist die Version ODI33F.EXE. Damit erhalten Sie die Novell ODI Support Module, die der aktuellen LAN Treiber Spezifiaktion entsprechen. Der Treiber kann nicht mit älteren ODI Support Modulen arbeiten ! HINWEIS: Vor der Installation von ODI33F muß 312PTx.EXE (wobei "x" 8 oder höher sein muß) auf dem 3.12 Server installiert werden. Ohne diesen NetWare Patch erscheint die folgende Meldungen Meldung wenn NBI.NLM geladen wird: "Warning: This version of NetWare does not support protected mode BIOS accesses. Without a loader patch some PCI drivers may fail." Verschiedene Updates und Patches finden Sie auf Novells Webserver http://support.novell.com. Kopieren Sie den Treiber in das Verzeichnis SYS:\SYSTEM auf dem Server. Editieren Sie die Datei AUTOEXEC.NCF und fügen Sie die entsprechenden Kommandos zum Laden und Binden des Treibers hinzu. - Installation des Treibers unter NetWare 4.x: HINWEIS: Installieren das IntranetWare Support Pack von Novell, aktuell ist die Version IWSP5B.EXE. In diesem Support Pack ist das ODI Update Kit enthalten; wählen Sie während der Installation des Support Packs aus, daß das ODI Update Kit ebenfalls installiert werden soll. Damit erhalten Sie die Novell ODI Support Module, die der aktuellen LAN Treiber Spezifikation entsprechen. Der Treiber kann nicht mit älteren ODI Support Modulen arbeiten ! Verschiedene Updates und Patches finden Sie auf Novells Webserver http://support.novell.com. Geben Sie auf der Server Konsole das Kommando LOAD INSTALL ein, um das Installationsprogramm von NetWare zu starten. Wählen Sie aus dem Menü die Option "Netzwerktreiber" und geben Sie den Pfad zu den Treiberdateien an (wenn Sie von Diskette 2 installieren A:\NOVELL). Alternativ können Sie das NetWare Konfigurationsprogramm INETCFG verwenden, um den Treiber von der Diskette zu installieren. - Installation des Treibers unter NetWare 5: NetWare 5 erkennt, daß eine neue Adapterkarte im PCI Bus installiert wurde, und versucht selbständig einen dafür geeigneten Treiber zu finden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, einen alternativen Treiber zu installieren. Geben Sie den Pfad zu den Treiberdateien an (wenn Sie von Diskette 2 installieren A:\NOVELL). Um die Konfiguration zu ändern, geben Sie auf der Server Konsole das Kommando LOAD NWCONFIG ein und wählen Sie aus dem Menü die Option "Netzwerktreiber". - Hinweise * Installation des ODI 3.31 Updates: Sollten Sie aus Kompatibilitätsgründen mit anderen NetWare-Produkten das ODI 3.31 Update nicht einsetzen können, finden Sie auf der Diskette 2 im Verzeichnis \NOVELL\ARCHIV den FASTline LAN Treiber zur Spezifikation 3.30; dieser Treiber hat die Version 1.04 und entspricht nicht mehr dem aktuellen Entwicklungsstand! * Novell Parameter: Slot Bitte beachten Sie, daß die Slot-Nummer nicht immer dem physikalischen PCI Slot entspricht, sondern ein von dem NBI.NLM (NetWare Bus Interface) gebildeter abstrakter systemeindeutiger Wert sind (Hardware Instance Number = HIN). Wenn Sie mehrere FASTline Karten im System installiert haben, laden Sie den Treiber auf der Kommandozeile ohne zusätzliche Parameter (Befehl: LOAD CS4FAST); der Treiber wird dann eine Liste der im System erkannten Karten mit der Slot-Nummer anzeigen. TIP: Geben Sie für jeden LOAD-Befehl die richtige Slot-Nummer der Karte an; damit vermeiden Sie, daß NetWare nachfragt, ob Sie einen neuen Frame-Typ auf eine bereits initialisierte Karte laden wollen. Zum Beispiel: LOAD CS4FAST SLOT=4 FRAME=ETHERNET_802.2 LOAD CS4FAST SLOT=4 FRAME=ETHERNET_II LOAD CS4FAST SLOT=1 FRAME=ETHERNET_802.2 LOAD CS4FAST SLOT=1 FRAME=ETHERNET_SNAP * Einstellung des Medien-Typs Verwenden Sie folgende Parameter-Kombinationen, um den entsprechenden Medien- und Interface-Typ für Ihre Karte einzustellen: FASTline UTP: (kein Parameter) oder AUTO Autonegotiation LINE_SPEED=100 100BaseTx, Halfduplex LINE_SPEED=100 TP_FULL_DUPLEX 100BaseTx, Fullduplex TP 10BaseT, Halfduplex TP_FULL_DUPLEX 10BaseT, Fullduplex FASTline FO: (kein Parameter) 100BaseFX, Halfduplex LINE_SPEED=100 TP_FULL_DUPLEX 100BaseFX, Fullduplex * FASTline-II-PCI FO (100BaseFx) Beim Laden des Treibers erscheint u.a. die Meldung "Working with 100BaseTx". Diese Meldung erscheint fälschlicherweise auf Grund spezieller Design- Anforderungen des Adapters. Die Karte arbeitet natürlich mit einem Fiber-Optic 100BaseFx Interface. - Parameter Die folgenden Paramter können auf der Kommandozeile beim Laden des Treibers angegeben werden. Bitte beachten Sie, daß nicht erlaubte Werte oder ungültige Optionen ignoriert werden und statt dessen die Standard Einstellung verwendet wird. TP 10BaseT (Halfduplex) TP_NO_LINK_TEST 10BaseT (Halfduplex), kein Linktest TP_FULL_DUPLEX 10BaseT (Fullduplex) LINE_SPEED=n Werte: 10, 100 Einstellung der gewünschten Bandweite AUTODETECT oder AUTOSENSE oder NWAY Automatische Konfiguration (Autonegotiation) NO_SCRAMBLER schaltet den Scrambler ab (nur Twisted Pair): TX_BUFFERS=n Bereich: 2..0A; Default: 0A TX_DESCRIPTORS=n RX_BUFFERS=n Bereich: 2..0A; Default: 0A CFLT=n Einstellung des Configuration Latency Timers Bereich: 0..FF; Default: 12h PBL=n Einstellung der Burst Länge Werte: 0,1,2,4,8,10,20; Default: 10h TURBO Behebt ein Problem mit manchen Rechnersystemen mit bestimmten PCI Chipsätzen, auf denen Transmit Underflows und Receive Overflows auftreten. TX_THRESHOLD=n Einstellung des Transmit FIFO Threshold 0 = 72 bytes 1 = 96 bytes 2 = 128 bytes 3 = 160 bytes @VER@ NWSERVER.TXT - Novell NetWare Server 1.00Download Driver Pack
After your driver has been downloaded, follow these simple steps to install it.
Expand the archive file (if the download file is in zip or rar format).
If the expanded file has an .exe extension, double click it and follow the installation instructions.
Otherwise, open Device Manager by right-clicking the Start menu and selecting Device Manager.
Find the device and model you want to update in the device list.
Double-click on it to open the Properties dialog box.
From the Properties dialog box, select the Driver tab.
Click the Update Driver button, then follow the instructions.
Very important: You must reboot your system to ensure that any driver updates have taken effect.
For more help, visit our Driver Support section for step-by-step videos on how to install drivers for every file type.